Gottesdienste und Angebote im Lockdown
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Bekannte der evangelischen Freikirche Möckmühl, der Mennonitengemeinde,
das neue Jahr trägt die Hoffnung in sich, dass wir die Pandemie besiegen werden. Aber noch mutut sie uns großen Verzicht auf vielen Ebenen zu. Als Leitungsteam der Gemeinde haben wir beschlossen, das Aussetzen unserer Präsenzveranstaltungen mind bis zum 31. Januar fortzuführen.
Damit wird aber nicht das Gemeindeleben eingestellt. Es verschiebt sich vielmehr auf andere Ebenen. Gottesdienste und der Gesprächskreis werden weiter digital angeboten. Auf unserer Homepage können die Predigten nachgehört werden und wir werden die „Momente des Innehaltens“ wiederbeleben und Kurzandachten zum Nachhören auf die Homepage hochladen. Verschiedene Angebote und Möglichkeiten für "Gemeinschaft trotz Distanz" zu haben.
Wenn Du oder Dir bekannte Menschen keinen Zugang zu diesem Onlineangebot haben, kannst Du uns gerne informieren. Wir bieten auf Nachfrage auch die Möglichkeit an, ausgedruckte Predigten per Post zu verteilen.
Wir wollen als Gemeinde füreinander da sein und einander helfen. Das ist vielleicht ganz praktisch mit einem Einkaufsservice. Oder auch mit einem offenen Ohr für Sorgen und Nöte, welche gerade belasten. Hier kannst Du dich gerne an das Leitungsteam und an Erwin Janzen wenden.
Im ersten Lockdown 2020 war es ein Vers aus dem 2. Timotheusbrief, welcher mir Kraft und Zuversicht gegeben hat.
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.
Dieser Geist Gottes wohnt in jedem von uns allen. Er durchwirkt uns und bewirkt das Leben. In Zeiten von großer Herausforderung mögen manchmal schwere Gedanken den Blick dafür trüben. Wir meinen Gott und seinen Geist nicht zu sehen und zu spüren. Woran ich mich in diesen Momenten festhalten will ist die Gewissheit, dass Gottes Wort Bestand hat, auch wenn ich nichts fühle. Gottes Geist bewirkt in uns Kraft, Liebe und Besonnenheit. Diesem Geist will ich jeden Tag aufs Neue Raum in meinem Leben geben.
Gott befohlen und bleibt gesund
Das Leitungsteam
i.A. Pastor Erwin Janzen
Medien
Predigten
Momente des Innehaltens
Gottesdienste unter Hygieneauflagen
Gemeinschaft, trotz Distanz.
So wollen wir gemeinsam Gottesdienst feiern.
Sonntags 10:00 Uhr. Im Gemeindehaus und auch weiterhin via Zoom.
Für die Teilnahme am Gottesdienst im Gemeindesaal bitten wir um vorherige Anmeldung:
Unter 06298/2084746 kann bis jeweils Samstag 17:00 Uhr eine Reservierung angemeldet werden.
Für eine Teilnahme am Gottesdienst via Zoom brauchst Du:
- Internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet oder Smartphone)
- Mikrofon und Kamera (bei Smartphones oder Tablets schon integriert)
- Oder dein Festnetztelefon (nur für Tonübertragung, ohne Bild)
- Anleitung siehe unten, bei Medien.
(1x Monat) Gottesdienste im ev. Gemeindehaus (Binsach)
Dankbar für die unkomplizierte Hilfe, freuen wir uns, einmal im Monat das ev. Gemeindehaus (Binsach)
für unsere Gottesdienste nutzen zu dürfen.
Die Gottesdienste werden im Gemeindebrief gesondert bekanntgegeben
und sind jeweils um 17:00 Uhr.
Eine Anmeldung ist für die Gottesdienste im ev. Gemeindehaus (Binsach) nicht nötig.
Der Kindergottesdienst findet parallel im eigenen Gemeindehaus statt.
Während des Lockdowns bestehen folgende Änderungen:
Kindergottesdienst, fällt aktuell aus
Jungschar, fällt aktuell aus
Gesprächskreis, jeden zweiten Mittwoch (ungerade KW) 20:00 Uhr im Gemeindehaus
Jugend, jeden Freitag ab 19:30 Uhr auf Zoom
Wir freuen uns, wenn Du dabei bist.
Termine
-
Gottesdienst
24. Januar 2021 10:00 - 11:00
-
Gespräch zu den Worten Jesu
27. Januar 2021 20:00 - 21:30
-
Jugendgruppe via Zoom
29. Januar 2021 19:30 - 21:30
-
Gottesdienst
31. Januar 2021 10:00 - 11:00
Weitere Termine und Details gibt es im aktuellen Gemeindebrief.
Angebote

Wir wollen Gemeinde für alle Generationen leben.

Kinder sind ein wichtiger Teil unserer Gemeinde.

Jugendgruppe - jeden Freitag - das ist doch klar!

Ein vielfältiges Programm für Erwachsene, bei dem sich alle einbringen können.
Über uns
Gemeindeleben
Unser Gemeindeleben ist vielfältig und bunt. Alle Gemeindeglieder können hierfür ihre Begabungen und Fähigkeiten einbringen. So wollen wir als Glaubensgemeinschaft miteinander unterwegs sein und voneinander lernen.
Grundwerte
Als Evangelische Freikirche Möckmühl (Mennonitengemeinde) haben wir die gleichen Grundlagen, wie viele anderen christlichen Kirchen, besonders die evangelisch, protestantisch geprägten.
Die Mennoniten
Die Glaubensgemeinschaften der Mennoniten haben ihren Ursprung in der Reformationszeit. Sie bilden somit die älteste evangelisch protestantische Freikirche. Als Mennonitengemeinde betonen wir unsere staatliche Unabhängigkeit und unsere Theologie des Friedens.
Kontakt
Spendenkonto
Volksbank Möckmühl-Neuenstadt
DE55620916000044428006
GENODES1VMN